COUNTRY & WESTERN TANZ

Line Dance

Dancefloor Etiquette

Country & Western Dance Floor Etiquette
Etikette bei Line Dance Veranstaltungen

Das Wichtigste zuerst: Lächle, halte deinen Kopf hoch und sei vergnügt. Schließlich bist du da, um Spaß zu haben und um den Alltag für ein paar Stunden zu vergessen.

Tanzen macht sehr viel Spaß. Und weil das auch so bleiben soll, möchten wir euch an dieser Stelle ein paar Tipps und Hinweise zur sogenannten Line Dance Etikette geben, denn wie überall im Leben gibt es auch beim Line Dance ein paar Regeln, die es zu beachten gilt. Keine Angst, nichts Schlimmes, aber wenn ihr diese einfachen Regeln beherzigt, steht einem ungestörten Line Dance Vergnügen nichts im Wege.

Die Line Dance Etikette (auch Dancefloor-Etiquette genannt) ist ein kleiner „Knigge des Tanzbodens“. Sie regelt zum einen die zeitgleiche Ausführung verschiedener Tanzrichtungen auf derselben Tanzfläche und stellt zum anderen ein paar sinnvolle "Benimm-Regeln" für das Verhalten auf und neben der Tanzfläche auf.


Einteilung der Tanzfläche

Dancefloor

Bei Tanzveranstaltungen im Country- und Westernbereich kommen oft Tänzer unterschiedlicher Stilrichtungen zusammen. Um allen einen vergnüglichen Abend zu ermöglichen wird die Tanzfläche in verschiedene Bereiche, sogenannte Lanes (auch Line of Dance / LOD genannt) eingeteilt:


auf der Tanzfläche


rund um die Tanzfläche

Quelle: www.tumbleweeds.dance


Impressum    Beginn
Keep It Country, Ferdi. Berlin/Germany 2002-2021